Geosynthetische Geomembran aus Vliesstoffverbund
Produktbeschreibung
Hergestellt aus Geotextilvlies und PE/PVC-Geomembran.
Die Kategorien umfassen: Geotextilien und Geomembranen, Geomembranen mit beidseitigem Geotextilvlies, Geotextilvliese mit beidseitiger Geomembran, mehrschichtige Geotextilien und Geomembranen.
Produktspezifikation
Ein Geotextil und ein Geotextil, Geotextil: 100–1000 g/㎡, Geomembran 0,1–1,0 mm.
Geomembran mit Geotextil auf beiden Seiten: Geotextil 100–400 g/㎡;Geomembran: 0,2–1,0 mm
Geotextil mit Geomembran auf beiden Seiten: Geotextil 100-1000g/㎡;Geomembran: 0,1–0,8 mm
Produktmerkmale
Gute Flexibilität;feine Trenn-, Entwässerungs-, Verstärkungs- und Schutzwirkungen;ausgezeichnete Abdichtungsfunktion (Wasserdichtigkeit).
Anwendungsszenarien
Es ist ein ideales Versickerungsschutzmaterial und wird häufig in Wasserschutz- und Verkehrstunnelprojekten wie Kanälen, Dämmen, flachen Stauseen, der undurchlässigen Verstärkung gefährlicher Stauseen und dem Versickerungsschutz von Steinschüttdämmen eingesetzt.
Produktparameter
GB/T17642-2008 „Geokunststoffe – Geokomposite aus Geovlies und Geomembran“
| Artikel | Indikator | |||||||||
| Nennbruchfestigkeit / (kN/m) | 5 | 7.5 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | ||
| 1 | Vertikale und horizontale Bruchfestigkeit /(kN/m) ≥ | 5,0 | 7.5 | 10.0 | 12.0 | 14.0 | 16.0 | 18.0 | 20.0 | |
| 2 | Vertikale und horizontale Bruchdehnung / % | 30 ~ 100 | ||||||||
| 3 | CBR-Berstfestigkeit /kN ≥ | 1.1 | 1.5 | 1.9 | 2.2 | 2.5 | 2.8 | 3,0 | 3.2 | |
| 4 | Vertikale und horizontale Reißfestigkeit /kN ≥ | 0,15 | 0,25 | 0,32 | 0,40 | 0,48 | 0,56 | 0,62 | 0,70 | |
| 5 | Hydrostatischer Druckwiderstand /MPa | Folgen Sie der Tabelle unten | ||||||||
| 6 | Schälfestigkeit /(N/cm) ≥ | 6 | ||||||||
| 7 | Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient /(cm/s) | Je nach Entwurf oder Vertrag | ||||||||
| 8 | Breitenabweichung /% | -1,0 | ||||||||
| Artikel | Geomembrandicke | |||||||||
| 0,2 | 0,3 | 0,4 | 0,5 | 0,6 | 0,7 | 0,8 | 1,0 | |||
| Hydrostatischer Druck /MPA ≥ | Ein Geotextil und ein Geotextil | 0,4 | 0,5 | 0,6 | 0,8 | 1,0 | 1.2 | 1.4 | 1.6 | |
| Geomembran mit Geotextil auf beiden Seiten | 0,5 | 0,6 | 0,8 | 1,0 | 1.2 | 1.4 | 1.6 | 1.8 | ||









